Kreißsaal: 0621/81024224
Beleghebammen am Diako Mannheim
  • Über uns
    • Unser Hebammenteam
    • Unser Ärzteteam
    • Unsere Kinderärzte
    • FAQs zur Geburtshilfe
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Räumlichkeiten
    • Die Kreißsäle
    • Online-Kreißsaalführung
    • Das Bad
    • Das Aufnahmezimmer
    • Die Sitzecke
    • Das Überwachungszimmer
    • Das Ultraschallzimmer
    • Das Hebammensprechzimmer
    • Die Kursräume
  • Schwangerschaft
    • Infoabend
    • Anmeldung zur Geburt
    • Akupunktur
    • Hilfe bei Beschwerden und Beratung in der Schwangerschaft
    • Risikoschwangerschaft
  • Geburt
    • Die Aufnahme
    • Entbindungsmöglichkeiten
    • Sicherheit während der Geburt
    • Schmerzlinderung unter der Geburt
    • Alternative Methoden zur Schmerzlinderung
    • Medikamentöse Schmerzlinderung unter der Geburt
    • Väter und Angehörige
    • Die ersten Minuten
    • Ambulante Geburt
    • Kaiserschnitt
    • Narkose während des Kaiserschnitt
  • Wochenbett
    • Die Wochenstation
    • Stillberatung
    • Unsere Still- und Laktationsberaterin
    • Vorsorgeuntersuchung bei Neugeborenen
    • Wochenbettbetreuung
  • Kurse
    • Unser Kursangebot
  • Suche
  • Menü Menü

Entbindungsmöglichkeiten

Wie viel Informationen Sie auch sammeln – eine Geburt bleibt nicht bis ins letzte Detail planbar. Auch wenn Sie sich im Voraus schon für eine bestimmte Entbindungsmöglichkeit entschieden haben, ändern sich vielleicht die Bedürfnisse während der Wehen. Oft stellt sich erst während der Geburt heraus, was Ihnen hilft, Ihr Kind zur Welt zu bringen und was Ihnen dann wirklich gut tut.

In geburtsvorbereitenden Kursen bietet sich meist die Möglichkeit, in Ruhe und ohne Wehen folgende Entbindungsmöglichkeiten anzusehen und gegebenenfalls auch auszuprobieren.

1. Die Gebärinsel

Diese bietet jede Menge Möglichkeiten für die verschiedensten Geburtspositionen und hat zusätzlich noch einen integrierten Gebärhocker.

Auf ihr kann man nicht nur liegen, sondern auch sitzen, hocken, knien, stehen oder in den Vierfüßlerstand gehen.

2. Der Gebärhocker
Kreißsaal 4

Ist ein kleiner, unscheinbarer Schemel in Hufeisenform, der auch Majastuhl genannt wird.

Der Gebärhocker unterstützt Sie in ihrer aufrechten Haltung und Sie können so die Schwerkraft nutzen, die Ihnen ebenfalls hilft, Ihr Kind auf die Welt zu bringen.

Ihr Partner kann Sie im Rücken gut stützen, kontinuierlich Körperkontakt halten und Ihnen bei der Geburtsarbeit gut zur Seite stehen.

3. Das Partner-Entbindungsbett

Das Partner-Entbindungsbett bietet dem zukünftigen Vater Raum, seine Partnerin aktiv während der Geburt zu unterstützen und in behaglicher Atmosphäre zusammen Ihr Kind zu begrüßen.

Das extrabreite Entbindungsbett ist so konzipiert, dass die werdende Mutter sehr viel Bewegungsfreiheit hat und in den unterschiedlichsten Gebärpositionen entbinden kann.

4. Die Gebärwanne

Der eindeutige Trend der letzten Jahre gilt aber der Wassergeburt. Es ist eine Geburtsform, die vielfältige Vorteile und Vorzüge bietet. Wasser wirkt während der Wehen angenehm, entspannend, schmerzlindernd und das Gewicht der werdenden Mutter wird getragen.

Darüber hinaus geht eine Wassergeburt häufig schneller voran, da sich die Muskulatur durch die erhöhte Beweglichkeit im Wasser und die Wärme besser entspannen kann.

Für das Neugeborene ist der Wechsel vom warmen Fruchtwasser ins warme Badewasser sanft und stressarm.

Nicht für jede Frau ist die Wassergeburt das Optimale, natürlich können Sie sich auch einfach nur für ein Entspannungsbad entscheiden, denn vor allem zu Beginn der Geburt kann das warme Wasser helfen, die Schmerzen der Wehen zu lindern.

Sollten Sie sich für eine Wassergeburt entscheiden, oder zumindest in Erwägung ziehen, sollte Sie auf jeden Fall gegen Ende der Schwangerschaft sowohl einen HIV-Test, wie auch einen Hepatitis C-Test bei Ihrem Frauenarzt durchführen lassen. Denn nur, wenn diese Untersuchungen durchgeführt wurden und die Ergebnisse im Mutterpass vermerkt sind, dürfen wir Wassergeburten durchführen.

5. Das Geburtsbett

 

  Manche Frauen haben auch das Bedürfnis, sich zurück zu ziehen und möchten während der Geburt flexibel bleiben.In diesem Fall ist das klassische Geburtsbett optimal. Hier ist es möglich, nicht nur im Liegen, sondern auch im Sitzen, im Hocken, in der Seitenlage oder im Vierfüßlerstand entbinden.

6. Die Geburt im Stehen

Außer der Wehenarbeit der Mutter und des Babys können wir uns noch eine dritte Kraft zunutze machen: die Schwerkraft.

Da die stehende Position sehr anstrengend ist, empfiehlt sich die Geburt im Stehen besonders bei Frauen mit kurzer Pressphase. Die Gebärende findet Halt an einem Seil und kann zusätzlich vom Partner gestützt werden. Aufrechte Gebärhaltungen finden sich bei allen Kulturen – durch alle Zeiten. Hält die Frau ihren Oberkörper aufrecht, sind nicht nur die Wehen effektiver, sondern die bessere Durchblutung versorgt das Kind optimal mit Sauerstoff.

7. Weitere Hilfsmittel

Um den Rücken, die Beine und den Beckenboden in der Wehe zu entlasten, kann es sehr angenehm sein, sich mit den Armen an einem Gebärseil festzuhalten. Zur weiteren Entspannung stehen auch Pezzi-Bälle, Igelbälle für Massagen und weiche Bodenmatten zur Verfügung.

Anmeldung zur Geburt und Hebammensprechstunde

Kreißsaal: 0621/81024224

Online-Kreißsaalführung

Elternschule Mannheim

Zur Diako Mannheim Website

Beleghebammen am Diako

Speyerer Str. 91- 93
68169 Mannheim

Kreißsaaltelefonnummer 0621 / 8102 – 4224
E-Mail: beleghebammen@diako-mannheim.de

 

© Copyright - Beleghebammen am Diako, Mannheim
  • Kontakt
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können.

Cookies zulassenDatenschutzMehr erfahren...

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Cookies zulassenCookies ablehnen