Kreißsaal: 0621/81024224
Beleghebammen am Diako Mannheim
  • Über uns
    • Unser Hebammenteam
    • Unser Ärzteteam
    • Unsere Kinderärzte
    • FAQs zur Geburtshilfe
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Räumlichkeiten
    • Die Kreißsäle
    • Online-Kreißsaalführung
    • Das Bad
    • Das Aufnahmezimmer
    • Die Sitzecke
    • Das Überwachungszimmer
    • Das Ultraschallzimmer
    • Das Hebammensprechzimmer
    • Die Kursräume
  • Schwangerschaft
    • Infoabend
    • Anmeldung zur Geburt
    • Akupunktur
    • Hilfe bei Beschwerden und Beratung in der Schwangerschaft
    • Risikoschwangerschaft
  • Geburt
    • Die Aufnahme
    • Entbindungsmöglichkeiten
    • Sicherheit während der Geburt
    • Schmerzlinderung unter der Geburt
    • Alternative Methoden zur Schmerzlinderung
    • Medikamentöse Schmerzlinderung unter der Geburt
    • Väter und Angehörige
    • Die ersten Minuten
    • Ambulante Geburt
    • Kaiserschnitt
    • Narkose während des Kaiserschnitt
  • Wochenbett
    • Die Wochenstation
    • Stillberatung
    • Unsere Still- und Laktationsberaterin
    • Vorsorgeuntersuchung bei Neugeborenen
    • Wochenbettbetreuung
  • Kurse
    • Unser Kursangebot
  • Suche
  • Menü Menü

Unser Hebammenteam

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind Abschnitte im Leben einer Frau, in denen eine verständnisvolle und sachkundige Betreuung besonders wichtig ist.

Deshalb möchten wir in Mannheim einen Ort schaffen, an dem Frauen und Paare individuelle Hebammenunterstützung in Anspruch nehmen können.

Als selbstständige Beleghebammen sind wir in der glücklichen Lage zu zweit für Sie vor Ort zu sein und bei Bedarf steht eine dritte Kollegin zu Unterstützung für Sie auf Abruf bereit.

Dies verbessert entscheidend die Betreuungsqualität der Schwangeren und Gebärenden zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Frauen werden weniger Schichtwechsel zugemutet, der Personalschlüssel ist höher, der Kontakt zu den werdenden Eltern ist intensiver.

Wir schätzen an unserem Team, dass wir eng zusammenarbeiten, einen regen Erfahrungsaustausch haben und uns gegenseitig stützen.

PDF-Download:

Hebammenhilfe im Wochenbett

Die Hebammen

Jola Bächle

Ich bin 1964 in Polen geboren und seit 1988 examinierte Hebamme. 1994 bin ich nach Deutschland gezogen und arbeite seit 1997 als Hebamme am Diakoniekrankenhaus.

Sie erreichen mich unter:
0177 4159485, 0621 7163725 oder jolanta.bächle(at)online(dot)de

Einzugsgebiet Nachsorge: Mannheim ( Feudenheim, Wallstadt, Käfertal und Vogelstang)

Sandra Borho

Ich bin am 17.03.1973 in Heidelberg geboren, wo ich genau 21 Jahre später, am 17.03.1994 meine Ausbildung zur Hebamme an der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg beendet habe. Seitdem bin ich Hebamme am Diakoniekrankenhaus Mannheim.

Die ganzen Jahre über hat es mir sehr viel Freude bereitet, schwangere und gebärende Frauen sowie junge Mütter mit deren Neugeborenen im Wochenbett zu betreuen!

Und mit der Umstellung auf das Belegsystem haben ich und meine Kolleginnen die Chance erhalten unsere werdenden Mütter und unsere neuen Erdenbürger noch individueller und mit weniger Zeitdruck zu betreuen!

Dies gibt uns sehr viel Kraft und Motivation für unsere zukünftige Arbeit.

Lena Burrer

Ich wurde 1978 in Ludwigshafen geboren und lebe heute zusammen mit meiner Familie und vielen vierbeinigen Hausgenossen wieder dort. Vor meiner Ausbildung zur Hebamme habe ich Psychologie und Medizin studiert. Seit 2003 arbeite ich am Diakoniekrankenhaus, seit 2004 als selbständige Beleghebammen. 2018 habe ich mein Studium Hebammenwesen mit Bachelorabschluss beendet.

Sie erreichen mich unter:
0179 6643684, burrer.lena(at)gmail(dot)com oder
www.hebamme-lena-burrer.de

Einzugsgebiet Nachsorge: Ludwigshafen

Silke Gerngroß

Geboren bin ich 1967 in Mannheim in der Entbindungsklinik Altendorf-Groh.

Aufgewachsen bin ich in Brühl. Dort lebe ich mit meinem Ehemann, unseren beiden Kindern und dem Hund.
In der Zeit für die Ausbildungen zur Krankenschwester und Hebamme wohnte ich von 1986 bis 1992 in Karlsruhe. Seit über 16 Jahren begleite und unterstütze ich Frauen und Paare bei der Geburt ihres Kindes. Unter dem Motto „Frau“ lernt nie aus, macht mir mein Beruf sehr viel Freude und Spaß. Ich fühle mich in unserem Hebammenteam wohl. An erster Stelle von meinen Hobbys ist orientalischer Tanz.

Sie erreichen mich unter:
06202 77957, 0151 12151276 oder
Silke.Gerngroß(at)gmx(dot)de

Einzugsgebiet Nachsorge: Brühl, Ketsch, Schwetzingen, Mannheim (Rheinau)

Tatjana Gilung

Ich bin 1972 in Kasachstan geboren und begann dort auch schon als Hebamme zu arbeiten.

1996 bin ich nach Deutschland gekommen und führte auch hier meinen Traumberuf Hebamme fort.
Seit 2001 arbeite ich im Diakonie Krankenhaus und bin seit Juni 2011 im tollen Team der Beleghebammen.
Es bereitet mir sehr viel Freude und Spaß werdende Eltern während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu betreuen.
Ich freue mich schon, Sie persönlich kennen lernen zu dürfen!

Sie erreichen mich unter: 017680148482

Einzugsgebiet Nachsorge: Mannheim (Rheinau und Neckarau), Brühl, Schwetzingen, Leimen

Alexandra Harter

Ich bin am 03.11.1978 in Offenburg (das liegt am Rande des schönen Schwarzwalds) geboren. Meine Ausbildung zur Hebamme habe ich in Speyer am Diakonissenkrankenhaus von September 2000 bis August 2003 absolviert.

Seit Oktober 2003 arbeite ich hier am Diakoniekrankenhaus Mannheim. Ich habe Spaß und Freude daran Mutter und Kind rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu betreuen und freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.

Anna Huber

Ich bin 1988 Heidelberg geboren und in Dossenheim aufgewachsen. Ich bin seit 2012 examinierte Hebamme.

Zunächst arbeitete ich als angestellte und freiberufliche Hebamme in Speyer und seit 2014 bin ich Teil des Beleghebammenteams am Diako Mannheim.

Neben dem KreißsaalLeben arbeite ich in der Hebammenpraxis Mariposa in Ladenburg.

Anfragen gerne über das Kontaktformular https://smex-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=www.mariposa%2dhebammen.de&umid=546d3d30-8893-4542-8767-5745ea412e1c&auth=7219ef6922d6696c6e16338cebc768c172fc71db-4f569e36a0aca6f68467c9d94a6d6db511efe9fe

Eine neue Leidenschaft ist das InstagramProjekt #herzenshebammen von Kati und mir.

Hier findet ihr tollen Input rund um die  Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, unser HebammenLeben und vieles mehr.

Ich freue mich sehr wenn ihr uns dort besuchen kommt.

Sie erreichen mich unter:

01702343848
www.mariposa-hebammen.de

Einzugsgebiet: Dossenheim, Ladenburg, Schriesheim

Christine Huber

Spätberufene Hebamme aus Speyer. Geboren bin ich 1961. Meinen Traumberuf habe ich aber erst nach der Geburt meiner Kinder entdeckt. Mein Hebammenexamen habe ich am 11. September 2001 abgelegt, einem Tag, der leider aus anderen Gründen in die Geschichte eingegangen ist. Seitdem habe ich in den Kreißsälen in Speyer und Germersheim gearbeitet.

Seit Juli 2004 arbeite ich gerne als Beleghebamme im Diakoniekrankenhaus Mannheim.
Ich liebe meinen Beruf und kann mir nichts Schöneres vorstellen, als Frauen und Paare beim Abenteuer „Eltern werden“ zu begleiten.

Patricia Hüttner

Ich bin 1979 geboren und lebe seit 2000 in Mannheim.
Im Jahr 2000 habe ich meine Ausbildung zur Hebamme in der Universitätsklinin in Heidelberg beendet, seitdem arbeite ich im Diako Mannheim.Seit Beginn meiner Hebammentätigkeit arbeite ich in der Freiberuflichkeit, die Vielseitigkeit und ganzheitliche Betreuung bereitet mir viel Freude.

Sandra Kalab

Gebürtig komme ich aus dem hohen Norden, habe aber mein Herz in Heidelberg verloren.

Sieben Jahre habe ich dort in der Universitätsklinik gearbeitet und bin seit 1998 hier am Diakoniekrankenhaus tätig.
Freiberuflich schon viele Jahre, Beleghebamme seit 2004. Und das macht richtig viel Spaß!

Sie erreichen mich unter:
0179 5269599 oder s.kalab@web.de

Einzugsgebiet Nachsorge: Mannheim ( Neckarau, Seckenheim, Friedrichsfeld, Oststadt, Schw.vorstadt, Neuostheim und Neuhermsheim)

Regina Martini

Jahrgang 1963, eine Tochter, Hebamme seit 1984 und immer noch begeistert davon! Privat betreibe ich Wassersport, reise gerne und liebe Hunde.
Mein größtes Hobby ist Yoga, das ich seit über zehn Jahren regelmäßig trainiere, was sich auch in meinen Rückbildungskursen widerspiegelt.

Sie erreichen mich unter:
0621 3361166 oder 0172 6245326,
Prams-Martini@web.de oder
www.prams-martini.de

Einzugsgebiet Nachsorge: Mannheim (Rheinau,Seckenheim,Friedrichsfeld,Neckarau, Lindenhof,Brühl)

Ewa Niegosz

Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis für mich, Frauen im Diako bei der Geburt zu
unterstützen. Vor allem, da ich 1995 mein eigenes Leben in den gleichen Räumlichkeiten
begonnen habe.
Die Ausbildung zur Hebamme absolvierte ich 2018 in Speyer. Anschließend arbeitete ich im
Kreißsaal der Hedwig-Klinik Mannheim, während ich mein Studium im Studiengang
Hebammenwesen beendete.
Meine Heimat habe ich oft für längere Reisen verlassen, auch um einige Monate in Südafrika
zu arbeiten. Trotzdem bin ich bei meinen Wurzeln geblieben und freue mich sehr darüber
seit 2020 Teil des Beleghebammen-Teams am Diako zu sein.
Es ist mir ein besonderes Anliegen Paare und Ihre Kinder beim einzigartigen Ereignis der
Geburt und des Elternwerdens, möglichst natürlich und Interventionsfrei zu begleiten.
In der Nachsorge betreue ich Sie gerne in folgenden Stadtgebieten Mannheims:
Lindehof, Neckarau, Almenhof, Schwetzinger Vorstadt, Oststadt, Rheinau.
Bei Anfragen erreichen Sie mich unter der Email- Adresse: ewa.niegosz@gmx.de

Alexandra Noky-Böhm

1974 in der UMM geboren und mit Blick auf das Diako auf dem Lindenhof aufgewachsen, habe ich nach meinem Abitur von 1995-1998 meine Ausbildung zur Hebamme in Speyer absolviert.
Danach arbeitete ich über 20 Jahre in der St. Hedwigsklinik Mannheim.
Seit Anfang 2021 bin ich nun in einem tollen Team als Beleghebamme im Diakonissenkrankenhaus tätig.
Für viele Frauen ist die Geburt ein einmaliges Erlebnis.
Bei diesem möchte ich die Frauen und ihre Partner so individuell wie möglich betreuen, damit es ein wunderschönes und einzigartiges Erlebnis wird.

Valerie Rebmann

Aus dem schönen Westerwald, wo ich 1997 geboren bin, hat es mich für die Hebammenausbildung nach Speyer verschlagen, die ich 2019 absolviert habe. In dieser Zeit durfte ich bereits das Beleghebammenteam in einem sehr schönen Einsatz kennenlernen und bin nun umso glücklicher, als neue Mannheimerin Teil davon zu sein.

Die Faszination für Schwangerschaft, Geburt und alles was dazugehört, hat bei mir schon früh begonnen und so war mein Berufswunsch für mich schnell klar.
Heute bin ich mit Freude und Leidenschaft im Beruf und arbeite mit dem Ziel, Frauen und Familien individuell zu unterstützen und zu einem guten Geburtserlebnis beizutragen, denn das “Wie” ist so wichtig.“

Liebe Grüße,

Valerie

Stephanie Ripplinger

Ich wurde 1978 in Speyer geboren. Nach meinem Abitur und einem freiwilligen Sozialen Jahr fing ich 2000 meine Ausbildung zur Hebamme in Karlsruhe an und beendete diese im Jahr 2003.

Seither arbeite ich nun hier im Diakoniekrankenhaus als Hebamme und bin rundum glücklich.

Sie erreichen mich unter:
0173 8444538

stephaniezwiegel(at)web.de

www.hebamme-stephanie.de

Christiane Schenk

Ich komme aus Rheinhessen und bin seit 1998 hier im Haus als Hebamme tätig.

Meine Ausbildung zur Hebamme habe ich von 1995 bis 1998 in Worms/ Speyer absolviert und war vorher als Arzthelferin tätig. Ich bin glücklich hier in einem tollen Team als Beleghebamme, seit Juli 2004, arbeiten zu können.

Sie erreichen mich unter:
06249 6404

Patricia Scholz

Ein Baby wird geboren – einer der schönsten Augenblicke im Leben eines Menschen.

Dieses atemberaubende Erlebnis zeigte mir, dass dieser Beruf genau das Richtige für mich ist.
Mein Traum ist 2002 in Erfüllung gegangen, als ich nach dreijähriger Ausbildung das bestandene Hebammenexamen in den Händen halten durfte.

In vielen Momenten meiner Arbeit fühle ich, dass ich einen der großartigsten Berufe ausübe. Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als Frauen und Paare vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit begleiten zu dürfen.

Seit Dezember 2002 arbeite ich in einem klasse Team am Diakoniekrankenhaus in Mannheim. Freiberuflich und glücklich seit Juli 2004.

Sie erreichen mich unter:
0176 24349676 oder hebammepatriciascholz(at)gmail(dot)com

Einzugsgebiet Nachsorge: Bensheim und Umgebung

Kati Schütz

Hebamme zu sein, bedeutet für mich, schwangere Frauen auf ihrem Weg zu unterstützen und zu begleiten. Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ihnen Angst zu nehmen. Ihre Wünsche zu respektieren. Den Partner mit einzubinden.
Und ihr Kind mit Liebe auf unserer Welt Willkommen zu heißen.

Mein Name ist Katia Schütz (Jahrgang 1979). Nach meinem Abitur zog es mich erst mal in die große weite Welt. Nach einigen Ausflügen fand ich mein Glück in dem Beruf der Hebamme und absolvierte meine Ausbildung an der Hebammenschule der Universitätsfrauenklinik Heidelberg. Dort habe ich dann auch prompt mein Herz an meinen Mann verloren. Nach meinem Examen 2003 begann ich meine Arbeit am Diakoniekrankenhaus Mannheim und bin stolz, ein Teil dieses dynamischen selbstständigen Teams zu sein.

Als Ausgleich zu meinem turbulenten Berufsleben bin ich von ganzem Herzen zweifache Mama und geniesse meine freie Zeit gemeinsam mit unseren Kindern, die mir unendlich viel Freude bereiten.

Ausserdem bin ich sportlich sehr aktiv und treffe mich so oft es noch geht mit unseren Freunden – gerne auf ein Glas Rotwein.

Nicole Sudheimer

Geboren 1975 lebe ich mit meinem Mann, unseren drei Kindern und dem Hunderudel im schönen südhessischen Gernsheim am Rhein. Das Erleben meiner eigenen Geburten brachte mich dem Hebammenberuf nahe und zeigte ihn mir von vielen verschiedenen Seiten. Der Wunsch selbst Paare beim Elternwerden zu begleiten wuchs. Ich absolvierte meine Ausbildung zur Hebamme an der Universitätsklinik Heidelberg und freue mich nun Teil eines tollen und vielfältig orientierten Beleghebammenteams zu sein.

Ich habe das Wecken der positiven eigenen Ressourcen der Frauen und das Urvertrauen in die weibliche Stärke zu einem Leitgedanken meiner Arbeit gemacht. Ich staune jedesmal wieder über die Kraft und das Wunder Geburt und freue mich darauf, euch begleiten zu dürfen.

Anmeldung zur Geburt und Hebammensprechstunde

Kreißsaal: 0621/81024224

Online-Kreißsaalführung

Elternschule Mannheim

Zur Diako Mannheim Website

Beleghebammen am Diako

Speyerer Str. 91- 93
68169 Mannheim

Kreißsaaltelefonnummer 0621 / 8102 – 4224
E-Mail: beleghebammen@diako-mannheim.de

 

© Copyright - Beleghebammen am Diako, Mannheim
  • Kontakt
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können.

Cookies zulassenDatenschutzMehr erfahren...

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Cookies zulassenCookies ablehnen